Datenschutzrichtlinie

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Richtlinie legt die Grundlage fest, auf der alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeitet werden.

Sie haben oder werden personenbezogene Daten angeben, um Einzelheiten zu unseren Produkten und Dienstleistungen oder zu solchen, die von uns mit anderen Anbietern wie PayPal oder im Rahmen eines Vertrags mit uns vereinbart wurden, zu erhalten. Wir werden diese Informationen nur für diese Zwecke verwenden und Ihre personenbezogenen Daten niemals an andere Unternehmen weitergeben.

1. WELCHE INFORMATIONEN HABEN WIR?

A. Informationen, die Sie uns geben. Wenn Sie Formulare auf unseren Websites, Apps, Veranstaltungen oder Aktivitäten ausfüllen, die wir durchführen, und mit uns per Telefon, E-Mail oder Brief kommunizieren, schließen diese Informationen ein, die Sie bereitstellen, wenn Sie sich für die Nutzung unserer Website registrieren, für Materialien bezahlen, an Diskussionsforen oder anderen Social-Media-Funktionen auf unserer Website, Umfragen, Kampagnen teilnehmen und wenn Sie ein Problem mit unserer Website melden. Zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, können Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, die Kirche, die Sie besuchen, Finanz- und Kreditkarteninformationen, eine Beschreibung Ihrer Person, Geschichten und/oder Fotos gehören.

B. Informationen, die wir über Sie sammeln. Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website sammeln wir automatisch die folgenden Informationen:

  1. Technische Informationen, einschließlich der Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), die verwendet wird, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden, Ihre Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen sowie Betriebssystem und Plattform.
  2. Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen Uniform Resource Locators (URL), Clickstream zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), Seitenreaktionszeiten, Downloadfehler, Dauer des Besuchs bestimmter Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicken und Mouse-Over), Methoden zum Verlassen der Seite und alle Telefonnummern, die zum Anrufen unseres Büros und unserer Mitarbeiter verwendet wurden.

C. Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten. Wir können auch Informationen über Sie von anderen Websites erhalten, die wir kontrollieren, von Dritten, die eng mit uns zusammenarbeiten, einschließlich beispielsweise Zahlungs- und Lieferdiensten (Paypal und UPS) und Anbietern von Suchinformationen.

D. Wenn Sie ein Mitarbeiter oder Freiwilliger von Probier beten sind, können wir auch bestimmte Kategorien sensibler Informationen wie persönliche Finanzdaten, Alter, Geschlecht, Familienstand, Geburtsdatum, vollständige Beschäftigungs- und Bildungshistorie, Referenzen, medizinische und strafrechtliche Aufzeichnungen speichern.

2. WIE VERWENDEN WIR IHRE DATEN?

  1. Zur Verwaltung unserer Website und für interne Vorgänge, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische und Umfragezwecke.
  2. Zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise dargestellt werden.
  3. Damit Sie Funktionen unseres Dienstes interaktiv nutzen können, wenn Sie dies wünschen.
  4. Im Rahmen unserer Bemühungen, unsere Website sicher und geschützt zu halten.
  5. Um Sie über wichtige Updates zu den von uns angebotenen Dienstleistungen zu informieren, wie z. B. Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten, an denen Sie interessiert sind.
  6. Um die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen und anderen anbieten, zu messen oder zu verstehen und um Ihnen relevante Werbung zu liefern.
  7. Wenn Sie sich für elektronische Newsletter oder Bulletins anmelden, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen Neuigkeiten und Informationen über trypraying zu senden.
  8. Um genaue und aktuelle Aufzeichnungen über unsere Mitarbeiter und Freiwilligen zu führen.

3. WO SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

  1. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren. Nur Tryp-Mitarbeiter oder Freiwillige, die die Daten einsehen müssen, können darauf zugreifen.
  2. Wir können Ihre Informationen auf Computern, in Papierform oder auf beiden speichern.
  3. Alle Computer, auf denen personenbezogene Daten gespeichert sind, sind passwortgeschützt.
  4. Laptops und ähnliche Geräte, die vertrauliche Informationen enthalten, sind verschlüsselt.
  5. Alle Papierakten, die persönliche Informationen (außer Namen und Kontaktdaten) enthalten, werden in einem verschlossenen Safe in einem sicheren Gebäude aufbewahrt.
  6. Die von Ihnen erhobenen Daten können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR”) übertragen und dort gespeichert werden. Sie werden auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet, die für uns oder einen unserer Anbieter arbeiten. Dazu gehören Mitarbeiter, die unter anderem mit der Erfüllung Ihrer Serviceanfragen betraut sind. Durch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und allen relevanten europäischen Datenschutzgesetzen behandelt werden.
  7. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollkommen sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übertragenen Daten nicht garantieren; jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

4. WELCHE RECHTSGRUNDLAGE GIBT ES FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?

  1. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten hängt vom Zweck ab, für den sie erhoben wurden. Die folgende Liste enthält die wichtigsten Arten von Daten, die wir speichern. Für eine vollständige Liste wenden Sie sich bitte an office@trypraying.co.uk
  2. Die Daten, die Sie in Formularen angeben, die Sie bei Veranstaltungen und Aktivitäten ausfüllen, werden auf der Grundlage berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d der DSGVO gespeichert und verarbeitet.
  3. Kontaktpräferenzen für E-Mail-, SMS-, Telefon- oder postalisches Marketing sowie Newsletter und News-Mailing und Marketinglisten werden auf der Grundlage der Einwilligung (sofern nicht anders angegeben) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO verarbeitet. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, senden Sie eine E-Mail an unsubscribe@trypraying.co.uk oder office@trypraying.co.uk
  4. Die über unsere Papier- und Online-Buchungssysteme für von uns durchgeführte Veranstaltungen und Kurse gesammelten Daten werden für unsere berechtigten Interessen, DSGVO-Paragraf 6(1)(d), oder aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung, DSGVO-Paragraf 6(1)(b), gespeichert.
  5. Die Verarbeitung von Mitarbeiterdaten und Daten von Freiwilligen erfolgt zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, DSGVO-Paragraf 6(1)(c), und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen als Kirche, 6(1)(d).

5. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

  1. Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten hängt vom Zweck der Verarbeitung ab.
  2. Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung speichern, werden nur so lange aufbewahrt, wie wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten haben.
  3. Die Daten werden regelmäßig archiviert, um historische und statistische Aufzeichnungen über die Anwesenheit und Teilnahme zu erstellen.
  4. Für eine vollständige Liste unserer Datenaufbewahrungsfristen können Sie uns unter office@trypraying.co.uk kontaktieren.

6. IHRE RECHTE

  1. Gemäß der britischen Gesetzgebung haben Sie eine Reihe von Rechten bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten. Ausführliche Informationen zu Ihren Persönlichkeitsrechten finden Sie auf der Website des Information Commissioner’s Office unter https://ico.org.uk/
  2. Zu Ihren Rechten gehört das Recht auf:
  • Fordern Sie Zugang zu den Daten an, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Lassen Sie ungenaue und unvollständige Daten berichtigen.
  • Lassen Sie die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen (es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten zu speichern).
  • Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Daten, die mit Ihrer Zustimmung gespeichert werden, werden nur so lange verarbeitet, wie wir Ihre Zustimmung haben. Um Ihre Zustimmung zu widerrufen, können Sie uns per E-Mail an unsubscribe@trypraying.co.uk oder office@trypraying.co.uk kontaktieren.

7. COOKIES

Unsere Websites verwenden Cookies aus folgenden Gründen:

  1. Damit Sie Informationen über mehrere Seiten unserer Websites hinweg mitnehmen können und diese nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie zu einer unserer Websites zurückkehren.
  2. Um den Traffic auf unserer Website zu messen und zu analysieren, wie unsere Websites funktionieren. Dies ermöglicht es uns, in Zukunft Änderungen an unseren Websites vorzunehmen und sie benutzerfreundlicher zu gestalten.
  3. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise auf einige Teile unserer Websites nicht zugreifen können, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

8. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.

9. KONTAKT

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie bitte eine E-Mail an office@trypraying.co.uk oder schreiben Sie uns an:

Trypraying Office, 31 Eskbank Road, Dalkeith, Midlothian, EH22 1HJ

Ressourcen

Du kannst Kopien der ProbierBeten-Broschüre für Dich oder andere erhalten. Über 900.000 Exemplare sind im Umlauf und werden weitergegeben. Tausende von Kirchen haben sich ebenfalls an dem Projekt beteiligt.